Verifikation bei SIL4, ASIL-D

Die Sicherheit macht's erforderlich

In neuen Softwareprojekten ist Verifikation gemäß der Sicherheitsnormen erforderlich. Seit mehreren Jahren setze ich diesen Verifikationsprozess effizient um und begleite und unterstütze die Projekte dabei.

Mit dieser Methode der durchgängigen Verifikation läßt sich die Einhaltung der Sicherheitsnorm nachweisen, sowie liefert diese Methode Input für Validierung und Gutachten. Ich bin vertraut mit den Normen EN50126, EN50128:2011, EN50129, EN50159, sowie dem ISO Standard ISO 26262.

 

ISO26262-Zertikate ansehen

alte Korsetts ablegen

In den allermeisten Fällen müssen alte Korsetts abgelegt werden: Dokumentenflut reduzieren, Disziplin jedes einzelnen, Verantwortung ans Team abgeben.

Agil bedeutet auch Kontrollverlust für übergeordnete Instanzen. Nur gemeinsam, und mit gegenseitigem Vertrauen lassen sich agile Methoden tatsächlich anwenden.