Requirements Management

Prozesse, Methoden, Safety, Verifikation

Mit agilen Methoden lassen sich verändernde Anforderungen besser umsetzen. Anforderungen für eine Software oder ein System müssen professionell erstellt (meist in UML) und verwaltet werden. Dadurch sind sie eine gute Basis zusammen mit der agilen Methode auch zum gewünschten Ergebnis zu führen. Nur so können Änderungen am System einfließen und auch bewältigt werden.

Wer kennt es nicht, das „oh, das habe ich mir anders vorgestellt“!Es ist schwer, die eigenen Vorstellungen genau zu beschreiben. Um wieviel schwerer ist es, sich die Vorstellungen anderer machen zu können. Aber es gibt Methoden, die uns dabei unterstützen, diese Anforderungen mit wenig Interpretationsspielraum zu beschreiben. Oft bleibt dieses Potential ungenutzt, oder Altlasten halten uns davon ab, neue Wege zu gehen.

Altlasten loswerden

Die Organisation von Anforderungen, die strukturierte Verwaltung über Releases hinweg, sowie die Beschreibung in der geeigneten Detailtiefe sind bewährte Hilfsmittel für eine bessere und stabile Produktqualität.

IREB Zertifizierung: Certified Professional for Requirements Engineering“

 

Zertifikat ansehen